Karotis|verschluss

occlusion of the carotid artery

thrombotisch u./oder arteriosklerotisch bedingter Verschluss der A. carotis interna. Meist extrakraniell beginnend u. bis zum Abgang der A. ophthalmica reichend. Klinik: bei guter Kompensation über die A. carotis externa oder über den Circulus arteriosus Willisii u.U. asymptomatisch; sonst Ganglienzelluntergang, Hirninfarkt (Grenzflächeninfarkt), Enzephalomalazie. Abhängig von Lokalisation, Vollständigkeit u. Verschlusstempo treten flüchtige Bewusstseinstrübung, Lähmungen (evtl. Hemiplegie), Sprachstörungen, Verwirrtheitszustände, fokale oder generalisierte epileptiforme Anfälle, hirnorganisches Abbausyndrom auf. S.a. Karotisstenose, zerebrale Durchblutungsstörungen, Pseudookklusion der Arteria carotis interna.

Verwandte Themen:

Circulus arteriosus cerebri; Durchblutungsstörung, zerebrale; Karotisinsuffizienz; Karotisstenose; Karotissyndrom 2); Pseudookklusion der Arteria carotis interna

Ausgewählte Internet-Seiten:

Cochrane Peripheral Vascular Diseases Group
Deutsche Gesellschaft für Angiologie
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie

© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.